Was gibt es neues bei Haus der Schlösser?
Erfahren Sie mehr über Sicherheitstechnik, Zutrittskontrollen, Schließanlagen und Schlüsseldienst.
In unserem Newsroom halten wir Sie über aktuelle Themen aus dem Bereich Sicherheitstechnik, Zutrittskontrollen, Schließanlagen und Schlüsseldienst am laufenden.
Lesen Sie in unserem Blog, was uns täglich bewegt.
Mit Sicherheit besser informiert!
🏬 🔐 Shop der Woche 🏬🔐
Wir hatten diese Woche einen Besuch von
Linzer City. Constanze hat sich bei uns über das Thema Sicherheitstechnik informiert und herausgefunden, dass wir von Haus der Schlösser der Fachbetrieb in Linz sind, wenn es um Sicherheit geht!
Viele herzlichen Dank für deinen Besuch und deinen tollen Beitrag. Wir freuen uns immer sehr, wenn wir unser Fachwissen und unsere Erfahrungen weitergeben können.
Als Experten für Sicherheitstechnik liegt uns dir Sicherheit unserer Kunden sehr am Herzen. Wir nehmen uns Zeit für eine individuelle Beratung und bieten maßgeschneiderte Lösungen an.
auf
TikTok findest Sie dazu auch noch ein Video mit ein paar Ideen wie man sich vor Einbruch schützen kann.
(Beitrag erstellt am 27.7.23)


🚴♂️ Schlüssel für E-Bike Akku verloren 🚴♂️
Haben Sie bereits darüber nachgedacht, was passieren könnte, falls Sie Ihren Schlüssel für das E-Bike verlegen? In diesem Fall ist es von großer Bedeutung, schnell und effizient zu handeln. Wichtig ist es, die Schlüsselnummer unbedingt zu notieren. Oftmals wird dies bereits auf der Rechnung angeführt bzw. in die Betriebsanleitung und Serviceheft eingetragen
Mit wenigen Klicks können Sie ganz einfach Ihren E-Bike Schlüssel nachbestellen. Dank der Schlüsselnummer oder dem Code auf Ihrem E-Bike, können Sie Ihren neuen Schlüssel problemlos online bestellen. Ersatzschlüssel für E-Bikes und E-MTBs sind jetzt schnell und unkompliziert erhältlich. Bestellen Sie Ihren neuen E-Bike Schlüssel einfach und bequem von zu Hause aus.
DEIN NEUER TRAUMJOB WARTET
𝗘𝗹𝗲𝗸𝘁𝗿𝗼𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 aufgepasst❗
𝗪𝗔𝗦 𝗪𝗜𝗥 𝗗𝗜𝗥 𝗕𝗜𝗘𝗧𝗘𝗡:
- Eine sehr attraktive und pünktliche 𝗕𝗲𝘇𝗮𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴 (𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗞𝗩)!
- Ein 𝗮𝗯𝘄𝗲𝗰𝗵𝘀𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗮𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 in fertigen Objekten – du bleibst immer sauber!
- Exzellente Arbeitsbedingungen in einem 𝗳𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗮̈𝗿𝗲𝗻 𝗨𝗺𝗳𝗲𝗹𝗱, in dem die 𝗗𝘂-𝗞𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿 gelebt wird!
- Unglaublicher 𝗧𝗲𝗮𝗺-𝗦𝗽𝗶𝗿𝗶𝘁 in der Firma!
- Ein 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲𝗿, 𝗿𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗽𝗹𝗮𝘁𝘇, mit vielen 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗺𝗼̈𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 …
- … und vieles mehr!
Mehr unter https://hr.schluessel.at/elektrotechniker/

Stolz präsentieren wir unsere kreativen Schaukästen in der Grottenbahn!
Kreativität ohne Grenzen – Schaufenstergestaltung mit Pappmaschee, Ton und 3D-Druck! Die Schülerinnen und Schüler aus der 5A und 5C Klasse (BORG Bad Leonfelden) haben mit viel Kreativität und Spaß unserer Schaufenster gestaltet. DANKE
mehr Einblick über die Arbeit unter https://www.borgleon.at/schaufenster-in-der-grottenbahn/

Kreativität mit Sicherheit.
Herzlich willkommen liebe Schülerinnen und Schuler der 5A vom BORG Bad Leonfelden.
Was ist unser gemeinsames Vorhaben?
Die Schaukästen in der Märchenwelt am Pöstlingberg sind in die Jahre gekommen und benötigen dringend eine neue, kreative Neugestaltung. Die Schülerinnen und Schüler aus der 5A und 5C Klasse nehmen sich dieser Herausforderung an. Geleitet von Mag. Katharina Hoffelner wird es mit Sicherheit ein tolles Projekt.
Nächste Woche freuen wir uns die Schülerinnen und Schüler der 5C Klasse bei uns begrüßen zu können.
Du möchtest das Projekt mitverfolgen? Unter folgendem Link bleibst du am Laufenden.
https://www.schluessel.at/ueber-uns/soziales-engagement/

Klassenfoto 5A BORG Bad Leonfelden

Wenn Tresore plötzlich zu Waschmaschinen werden
Eine Krise jagt derzeit die andere. Dadurch steigt auch das Verlangen nach einem hören Sicherheitsbedürfnis.
Martin Roithner – OÖNachrichten Wirtschaftsredakteur gibt einen Einblick wie sich Haus der Schlösser über die Jahre entwickelt hat, wie wir Kundenwünsche versuchen nachzukommen und welche Sicherheitstechnik wir in Zukunft vermehrt einsetzen werden.
Link zum PDF
OÖNachrichten ONLINE AUKTION wir sind dabei!
Bei der OÖNachrichten Online-Auktion kommt von uns ein Wertheim Tresor unter den Hammer.
Mitbieten und einen qualitativ, hochwertigen Tresor günstig ersteigern!
Viel Spaß und Glück beim bieten!
Nähere Informationen findest du unter


Sind deine Schließzylinder schon gepflegt?
Schließzylinder sind feinmechanische Produkte und daher ist es wichtig, diese auch zu pflegen. Wenn ein Schließzylinder nicht gepflegt wird, ist mit einem schnellen und hohen Verschleiß zu rechnen.
Die Schließzylinder sollten mindestens einmal im Jahr mit dem speziell dafür vorgesehenen Pflegemittel eingesprüht werden. Bei stark beanspruchten Zylindern entsprechend öfter.
Es bringt keinen Vorteil, wenn ein Zylinder durchtränkt wird. Ein kurzer Sprühstoß von etwa einer Sekunde reicht aus. Es sollte ein Sprühröhrchen verwendet werden, damit das Spray im Zylinder ankommt und nicht die Hälfte außen vorbeiläuft. Es gilt aber immer die Anweisung des Zylinderherstellers zu beachten.
Wir stehen gerne für Fragen zur Verfügung. https://www.schluessel.at/kontakt/anfrage/

Sind deine Fenster gut abgesichert?
Da Einbrecher vorzugsweise an der Hausrückseite gelegene Fenster aufbrechen, ist es ratsam, unter anderem genau dort sicherheitstechnische Maßnahmen zu setzen. Ein Fenster muss nicht unbedingt gekippt sein oder offen stehen, um Einbrechern quasi eine Einladung in die Wohnräume auszusprechen. Auch geschlossene Fenster mit fehlenden oder ungenügender Sicherheitstechnik sind ruckzuck aufgebrochen.
Tipps zur Fenstersicherung:
- Fenster immer auf beiden Seiten absichern!
- Achte nicht nur auf die Schlossseite , sondern auch an die Schanierseite.
- Als Faustformel lässt sich festhalten: ein sicherndes Element pro laufendem Meter!

Wie hoch ist dein Bedürfnis nach Sicherheit?
Sicherheit gehört zu den wichtigsten Grundbedürfnissen der Menschen und ist Bestandteil ihrer ganz persönlichen Lebensqualität.
Mit dem Herbstanfang werden die Tage wieder kürzer. Die Dunkelheit bricht früher herein und die Anzahl der Dämmerungseinbrüche steigt. Ein rundum gesichertes Gebäude macht es Einbrechen sehr schwer einzudringen.
Grundstücksicherung
Bevor es an die Sicherung des Wohnobjektes geht, muss die Aufmerksamkeit der Grundstückssicherung gelten. Mit der richtigen Vorkehrung verlieren durchaus Täter die Lust an ihrem Vorhaben. Ob Mauer, Zaun oder Hecke – die Die Einfriedung eines Grundstückes bildet die erste Barriere. Empfehlenswert sind am Gebäude ersichtliche Sicherheitsmerkmale, welche zur Abschreckung dienen. Dazu zählen zum Beispiel Videokameras, Außensirenen oder Hinweisschilder über die vorhandene Gebäudesicherung. Eine gute Beleuchtung rund um das Haus ist ebenso wichtig. Dazu können Bewegungsmelder installiert werden.
Du hast Fragen? Wir helfen gerne