Ein Unternehmen mit Tradition
Seit 100 Jahren steht die Firma Haus der Schlösser in Oberösterreich für Leistungen und Produkte auf höchstem Niveau. Kundenzufriedenheit durch überdurchschnittliche Qualität ist unser wichtigster Erfolgsfaktor.
Die Anfänge
1916 wurde das Unternehmen von Franz Hirnschrodt als Kunst- und Bauschlosserei gegründet. Sehr schnell folgte eine Spezialisierung im Bereich von Schlüsselanfertigungen und Schließsystemen. Dadurch erhielt das Haus der Schlösser als erstes österreichisches Unternehmen auch die Vertretung für Zeiss-Icon-Zylindersysteme.
In den darauffolgenden Jahren wurde das Unternehmen kontinuierlich von Josef Hermann Hirnschrodt weiter ausgebaut. 1970 wurde die Firma mit acht Mitarbeitern an dessen Sohn Josef Franz Hirnschrodt übergeben.
Ab diesem Zeitpunkt konzentrierte man sich vermehrt auf die Sparte Gebäudesicherung mit Schwerpunkt Schließanlagen. Die enge Zusammenarbeit mit allen großen Herstellern in der Branche und der unternehmerische Geist von Franz Josef Hirnschrodt machten das Haus der Schlösser zum größten Schüsselfachbetrieb mit über 27 Mitarbeitern.
Neue Schwerpunkte elektronische Gebäudesicherung & Zutrittskontrolle
Seit 2004 leitet Martin Hirnschrodt in vierter Generation die Firma. Wie auch in den letzten Jahrzehnten sind das Unternehmen und die Branche einer ständigen Weiterentwicklung unterworfen. Eine Ausweitung der Kompetenzbereiche auf elektronische Zutrittskontrollen ist somit selbstverständlich. Online-Schließ- und Zutrittskontrollsysteme sowie biometrische Kontrollen und Alarmanlagen sind aus der Produktpalette nicht mehr wegzudenken.
Als führender Komplettanbieter mechanischer und elektronischer Gebäudesicherung mit drei Niederlassungen und 58 hoch motivierten und kompetenten Mitarbeitern in Oberösterreich steht der Name Haus der Schlösser für einwandfreie Produkte, individuelle Kundenbetreuung, bestes Service, maximale Qualität und optimale Durchführung von Aufträgen.