Tresor: Sicherheit und Komfort für Ihre wertvollen Schätze

So schützt ein Safe Ihre wertvollen Wertgegenstände

Sicherheit ist ein grundlegendes Bedürfnis jedes Menschen. Ob es sich um wichtige Dokumente, Schmuck oder Bargeld handelt – wir alle haben Werte, die wir schützen möchten. Ein Tresor kann nicht nur Ihre Wertsachen sicher aufbewahren, sondern auch dazu beitragen, Ihr Leben zu vereinfachen. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie ein Wertschutzschrank Ihnen Sicherheit und Komfort bieten kann.

5 Tipps zur Wertsachen-Sicherung:

  • Wertsachen jeglicher Art wie zum Beispiel, Dinge mit hohen ideologischen Wert, Schmuck, Erbstücke, Geld, Testament, Datenträger (mit Erinnerungsfotos), gehören in einen Tresor.
  • Tresor ist nicht gleich Tresor – Achten Sie auf zertifizierte Tresore(z. B. VSÖ oder VdS Siegel).
  • Werte die sich zu Hause befinden, sollten für den Verlustfall dokumentiert werden.
  • Die Höhe der Versicherungssumme sollte an die tatsächlichen Werte basieren.
  • Sparbücher, Wertpapiere, Passwörter, sind idealerweise getrennt aufzubewahren, dass kein Unbefugter auf Konten zugreifen kann. Auch hier bietet sich ein Tresor an

Warum einen Tresor verwenden?

Die Vorteile von Tresoren für den Schutz Ihrer Werte sind zahlreich. Zum einen können Sie sicher sein, dass Ihre wertvollen Gegenstände an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Wertschutzschränke oft feuerfest und wasserbeständig sind, was bedeutet, dass Ihre Wertsachen auch bei einem Brand oder einer Überschwemmung geschützt sind. Darüber hinaus können Sie mit einem Wertschutschrank Ihre Versicherungsprämien senken, da Versicherungsgesellschaften oft niedrigere Prämien für Kunden anbieten, die ihre Wertsachen in einem sicheren Safe aufbewahren. Ein Wertschutzschrank kann auch dazu beitragen, Ihr Leben zu vereinfachen, indem er Ihnen ein Gefühl der Sicherheit gibt und Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, wo Sie Ihre wertvollen Gegenstände aufbewahren sollen. Insgesamt bietet ein Tresor viele Vorteile für jeden, der seine Wertsachen sicher aufbewahren möchte.

Welche Arten gibt es?

Die Antwort darauf hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Es gibt viele verschiedene Arten von Tresoren, wie z.B.

Jede Art von Wertschutzschrank hat ihre eigenen spezifischen Eigenschaften, die für bestimmte Zwecke geeignet sein können. Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Optionen zu informieren, um die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse treffen zu können.

Wertheim tresore für viele Branchen und für Privatpersonen bzw. Privaten Haushalt

Platzwahl für Tresore: Sicher, flächenbündig und geschützt

Wählen Sie für Ihr Wertbehältnis einen Ort, der vor neugierigen Blicken sicher ist. Achten Sie darauf, dass der Boden die Last trägt. Wenn Sie ein Elektronikschloss nutzen, bedenken Sie die Umgebung – Temperatur und Luftfeuchtigkeit spielen eine große Rolle. Der Tresor muss immer fest und bündig mit dem Boden oder der Wand abschließen. Keine Spalten oder losen Zwischenräume sind erlaubt. Entfernen Sie deshalb Sockelleisten oder Kastenböden vorher. Bei niedrigen, freistehenden Tresoren können Sie einen VdS-anerkannten Sockel verwenden. So erreichen Sie Ihren Safe bequem und sicher – für ein gutes Gefühl bei jedem Zugriff.

Hinweis zu Wandtresore:

Häufig finden Sie passende Wandstärken für Wandtresore unter Treppenaufgängen. Wände von Kaminen sind dagegen keine guten Einbauorte. Sie können die Einbauhöhe Ihres Wandtresors selbst wählen. So bleibt die Bedienung des Verschlusssystems für Sie immer bequem und einfach.

Welche Variante ist vorteilhafter: ein Schlüsselschloss oder ein Elektronikschloss?

Vor- und Nachteile von Schlüsselschlössern

Schlüsselschlösser sind zweifellos die meistgenutzten Arten von Schlössern, da sie sowohl benutzerfreundlich als auch einfach zu installieren sind. Trotz dieser Vorteile sollte man jedoch nicht außer Acht lassen, dass ihre Verwendung auch Nachteile mit sich bringt. Zum einen besteht das Risiko, dass jeder, der Ihren verlorenen Schlüssel findet, Zugang zu Ihrem Tresor hat. Des Weiteren könnten potentielle Einbrecher dazu ermutigt werden gezielt nach einem solchen Schlüssel Ausschau zu halten.

Vor- und Nachteile von Elektronikschlössern

Die Beliebtheit von Elektronikschlössern nimmt stetig zu, da sie sicherer sind als herkömmliche Schlüsselschlösser. Trotz des höheren Anschaffungspreises empfiehlt es sich besonders für hochwertige Tresore, ein Elektronikschloss zu verwenden. Lediglich der gelegentliche Batteriewechsel stellt einen Nachteil dar. Moderne Schlösser ermöglichen entweder die externe Stromversorgung oder den einfachen Austausch der Batterie von außen, sodass kein Risiko besteht, dass der Tresor nicht mehr geöffnet werden kann

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Tresor eine hervorragende Möglichkeit ist, Ihre Werte sicher aufzubewahren. Egal, ob es sich um wichtige Dokumente, Schmuck oder Bargeld handelt, ein Tresor bietet den ultimativen Schutz gegen Diebstahl und Feuer. Es gibt viele verschiedene Arten von Tresoren auf dem Markt. Wenn Sie einen qualitativ hochwertigen und sicheren Tresor erwerben möchten, sollten Sie sich an einen Fachhändler wenden und sorgfältig die verschiedenen Optionen prüfen. Insgesamt kann ein Tresor Ihr Leben erheblich vereinfachen und Ihnen die Gewissheit geben, dass Ihre wertvollen Gegenstände sicher sind.

Entdecken Sie unseren Online Tresorshop

Entdecken Sie unseren Tresor Online Shop

Tresore, Waffenschränke, Schlüsselaufbewahrung und Briefkastenanlagen in verschiedenen Modellen und Ausführungen