Mechanische Schlösser für jeden Einsatzbereich

Der Schutz der Menschen in Gebäuden spielt eine wichtige Rolle. Nicht nur im Brandfall, sondern auch in möglichen Paniksituationen. Die EU-Norm unterscheidet bei den Fluchttüren zwischen Notausgangstüren (EN 179) und Paniktüren (EN 1125). Die neuen Anforderungen verlangen nun auch, dass Schloss, Beschlag und Montagezubehör nur noch als eine Einheit geprüft, gekennzeichnet und montiert werden.

Notausgangverschluss

Der Fluchttürverschluss nach EN 179 ist für die Anwendung in Notfällen, in denen wahrscheinlich keine Panik ausbricht, jedoch die Sicherheit im Vordergrund steht. Die EN 179 Notausgangstüren sind z. B. in Firmengebäuden, deren Angestellte die Fluchttüren kennen.

Paniktürverschluss

Der Fluchttürverschluss EN 1125 ist für die Anwendung in Notfällen, in den es möglich ist, dass es zu einer Paniksituation kommt. Hier ist das sichere Entkommen mit geringer Anstrengung und ohne vorherige Kenntnis des Panikverschlusses notwendig. Diese Paniktüren kommen in öffentlichen Gebäuden bzw. in Gebäuden mit Publikumsverkehr vor (z. B. Ämter, Freizeiteinrichtungen, Schulen, …). Die Besucher kennen die Funktion der Fluchttüren nicht, können diese aber im Notfall sofort bedienen.

Normen, Funktionen Notausgangsverschlüsse EN 179 Paniktürverschlüsse EN 1125
Ausgang von innen in einer Not- oder Paniksituation NOT-Situation: Ausgang zu allen Zeiten. Einzelne Bestätigung des Drückers nach unten. Vorherige Kenntnisse der Bestätigung des Verschlusses müssen erforderlich sein. PANIK-Situation: Ausgang zu allen Zeiten. Einzelne Bestätigung des Stangengriffes in Fluchtrichtung zur Freigabe der Tür. Keine vorherigen Kenntnisse der Bestätigung des Verschlusses erforderlich. Freigabe der belasteten Tür durch den Verschluss.
Zugang von außen Mechanische Betätigung. Kein Einfluss auf Ausgang von innen. Mechanische Betätigung. Kein Einfluss auf Ausgang von innen.

Türschlösser in Top-Markenqualität

  • Unsere Türschlösser zeichnen sich durch eine hohe Fertigungsqualität aus. Die Schlosskasten sind mehrfach verschraubt und mit Kreuzriegel versehen.
  • Unser Schlossprogramm erstreckt sich von Standardschlössern über einbruchhemmende Schlösser bis hin zu Panik- und Mehrfachverriegelungsschlössern.
  • Es gibt verschiedenste Fallenausführungen, (z. B. Kurbelfalle oder Silencio-Falle für extra leisen Schließkomfort). Abstände und Dornmaße  erhöhen den Komfort und Sicherheit. Das dazu passende Schließblech gibt es selbstverständlich auch.

 

Zylinderschloss ausgebaut mit Schlüssel