Elektronische Zutrittskontrollen

Effiziente Zutrittkskontrollsysteme durch moderne Elektronik. Nur sehr wenige Gebäude wurden auf Grund des noch vor fünf Jahren sehr hohen Preises mit echten computergesteuerten Zutrittskontrollsystemen ausgestattet. In der Folge wurde im Bereich der Elektronik stark geforscht und die Ergebnisse sind mehr als zufriedenstellend.

Unsere Produkte im Detail

Mit Kaba evolo setzen Sie auf ein „Stand alone“-Zutrittssystem, das mit Ihren Anforderungen wächst und garantierte Investitionssicherheit bietet. Kaba evolo ist für die Ausweistechnologien Mifare (Classic und DESFire) sowie Legic (Prime und Advant) verfügbar.

KABA EVOLO elektronisches Zutrittskontroll Komplettsystem Abbildung Systemkomponenten

 

Dieses innovative Zutrittssystem besticht durch seine Modularität und führt die Themen Sicherheit und Aktualität in der Zutrittsberechtigung auf eine neue Ebene. Zutrittsberechtigungen oder Erweiterungen können bei organisatorischen Änderungen rasch und problemlos angepasst werden.

In der heutigen Zeit stehen schnelle Veränderungen und dynamische Entwicklungen an der Tagesordnung. Geschäftsfelder expandieren, Teams wachsen, Abteilungen teilen sich auf, neue Räume und Gebäude werden bezogen. Dies kommt in vielen Fällen von heute auf morgen und oft unvorhersehbar. In solchen Fällen muss risikolos, ohne Einschränkungen und effizient gehandelt werden.

Kaba hat dieses Bedürfnis erkannt und ein zeitgemäßes Produkt entwickelt. Kaba evolo bietet zuverlässigen und ausbaubaren Schutz, sowie optimale Sicherheit. Alle Kaba evolo Elemente lassen sich nahtlos in bestehende mechanische, sowie übergeordnete Systeme, wie eine Online-Zutrittskontrolle oder ein System mit Zeiterfassung, integrieren.

KABA_evolo.pdf


Die Vorteile von Kaba evolo

Komfortable und zuverlässige Sicherheit ohne Lücken – auch bei Verlust des Zutrittsmediums

Ausgeklügelte Elektronik ermöglicht Einzelschließungen bis hin zum objektübergreifenden Zutrittskontrollsystem

Individuelle und gruppenspezifische Zutrittsberechtigungen (zeitlich begrenzt oder unbegrenzt)Rasche und dezentrale Vergabe von aktuellenZutrittsberechtigungen

Vielseitigkeit – für jede Türsituation das passende Produkt

Langfristige Investitionssicherheit durch Skalierbarkeit oder Integration in übergeordnete Systeme

Einfache Nachrüstung und Erweiterung von bestehenden bzw. neuen mechanischen Schließanlagen (zB. KABA experT System)

 

KABA evolo Produktfamilie

Kaba Digitalzylinder

Der digitale Schließzylinder ist mit einer Leseantenne am Außenknauf ausgerüstet. Die sicherheitsrelevante Elektronik ist hinter dem Bohrschutz im Rotor eingebaut. Der rein mechanische Innenknauf ist fest mit dem Mitnehmer gekuppelt.

Kaba c-lever

Dieser formschöne Türbeschlagsleser mit integrierter Kupplung ist in schmaler (siehe Abb.) und breiter Ausführung sowie mit oder ohne (siehe Abb.) Profilzylinderlochung lieferbar.

Kaba c-lever compact

Dieser kompakte elektronische Türdrücker mit integrierter Kupplung ist unabhängig von Schloss und Zylinder und eignet sich zur Kombination bereits vorhandener Innendrücker (Rosettenbeschläge) mit horizontalen Befestigungsbohrungen.

Kaba Remoteleser
Der Kaba Remoteleser besteht aus der Erfassungseinheit und der – an einer sabotagesicheren Stelle montierten – Steuerung, die über ein Koax-Datenkabel mit der Erfassungseinheit verbunden ist.

Kaba Kompaktleser

Der Kaba Kompaktleser ist ein Leser mit integrierter Steuerung, bei dem nach der Identifikation eines berechtigten Mediums ein Öffnungsimpuls ausgelöst wird.

Kaba Tischleser

Zutrittsmedien für neue Mitarbeiter werden komfortabel über den Tischleser programmiert. Einfach den mit einer USB-Schnittstelle ausgestatteten Tischleser anschließen und loslegen.

Kaba evolo Sicherer Zutritt – per App einfach programmiert

Dormakaba evolo smart eignet sich vor allem für kleine Unternehmen. Das Besondere daran: Sie benötigen keine extra Hardware, um die Türkomponenten zu programmieren, Zutrittsrechte zu ändern oder Zutrittsberechtigungen zu löschen, denn das erledigen Sie jetzt einfach und schnell mit Ihrem Smartphone.

KABA evolo smart.pdf

Komfortable Zutrittskontrolle. Einfache Sicherheit. Individuelle Lösung

Exivo ist die ideale Lösung, wenn Sie ganz einfach und sicher definieren wollen, wer wann welche Türen öffnen darf oder auch nicht.

Hier erfahren Sie mehr!

Kaba Exivo.pdf

Kaba exos® 9300 – die effiziente Online-Lösung für Zutrittskontrolle, Organisation und Sicherheit.

KABA EXOS elektronische Zutrittskontrolle Komplettsystem Abbildung Systemkomponenten

Kaba exos bietet eine Vielfalt an skalierbaren und intelligenten Modulen, die sich leicht an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen lassen, einschließlich Autorisierungsmanagemet, Besuchermanagement, Parkplatzmanagement, Zeiterfassung und mehr.

Dieses System passt in Ihre bestehende IT-Umgebung und verfügt über offene und standardisierte Schnittstellen. So werden Daten einfach und effizient mit weiteren Systemen ausgetauscht.

Kaba exos ist für einen langfristigen Einsatz gedacht und bietet vollkommene Aufwärtskompatibilität und Skalierbarkeit. Dies bedeutet, dass das System mit Ihren zukünftigen Bedürfnissen wachsen kann bzw. ändern lässt. Damit wird Ihre Investition langfristig geschützt.

Download Prospekt (PDF)

Eigenschaften

Elektronische und mechanische Schließkomponenten in einem System verwalten

Höchste Sicherheitsstufe dank des Kaba ARIOS Konzeptes. Dieser hochintelligente Mechanismus erkennt Ausweise, die ohne ordnungsgemäße Autorisierung kopiert worden sind, weist sie ab und meldet sie.

  1. Wird nahtlos in Ihr ERP- und Lohnabrechnungssystem integriert, um Ihnen die Kosten eines eventuellen Upgrades der IT-Infrastruktur zu ersparen.
  2. Funktioniert mit bestehenden Ausweisen und unterstützt Multifunktionalität, z.B. für Bezahlung ohne Bargeld, Transport, Bankgeschäfte, usw.
  3. Modular und skalierbar, sodass es mit Ihrer Organisation wächst, weltweit und in allen wichtigen Sprachen.
  4. Zutrittsrechte können schrittweise angepasst werden, wenn alte Benutzergruppen keinen Zutritt mehr benötigen und neue Gruppen sie ersetzen, z.B. während Bauarbeiten, wenn das Projekt durch verschiedene Phasen geht.
  5. Mit Mandantenverwaltung können alle Mieter ihre eigenen Zutrittsrechte selbständig in einem gemeinsam benutzten System verwalten.
  6. Schnittstellen für Feuer-, Video-, Alarm- und Gebäudemanagementsysteme
  7. Systemdaten und Vorgänge werden in Echtzeit beim Betreten und Verlassen erfasst, sodass Sie im Ernstfall ein sofortiges Bild haben.

Sicherheit ist nicht gleich Sicherheit und Unternehmen ist nicht gleich Unternehmen. Jede Firma hat ihre spezifischen Anforderungen, die sich zudem laufend verändern können.

Sie wollen beispielsweise Besuchern, Mitarbeitern und Managern an bestimmten Tagen unterschiedliche Zutrittsrechte erteilen. Oder Fremdfirmenmitarbeitern für spezifische Aufgaben zeitlich begrenzte Zutrittsrechte ermöglichen. Vielleicht wollen Sie wissen, wer sich zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem bestimmten Bereich aufgehalten hat? Oder wie Sie damit umgehen, wenn sich Ihre Organisation verändert, Ihr Unternehmen expandiert oder Ihre Sicherheitsbedürfnisse größer werden? Die Antwort heißt Kaba exos.

GESAMTHEITLICHES ZUTRITTSMANAGEMENT IN EINEM SYSTEM

Innovative elektronische Zutrittskontrolle mit höchster Sicherheit – handsfree, kabellos online, zukunftssicher!


Moderne Zutrittssteuerung in Gebäuden erfordert innovative Lösungen, die sich flexibel an die unterschiedlichsten Anforderungen anpassen.

CES elektronisches Zutrittskontroll Komplettsystem OMEGA ACTIVE

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

OMEGA ACTIVE bietet durch den Einsatz modernster Funk- und Transpondertechnologie ein Höchstmaß an Sicherheit und Gestaltungsfreiheit.

Größere Zutrittslösungen können vernetzt im Online-Modus betrieben werden. Dazu werden die Zutrittsberechtigungen bequem am PC eingegeben und mit Hilfe von Access Points an die Schließkomponenten übertragen. Ereignisse an den Zugängen werden zurück an die Software übermittelt.

Aufwendige Verkabelung oder zusätzliche Baumaßnahmen sind nicht nötig. 

Innerhalb weniger Minuten kann zum Beispiel eine Zugangstür mit OMEGA ACTIVE Komponenten umgerüstet werden.
Die elektronischen Schließmedien garantieren einen ‚handsfree‘ barrierefreien Zutritt. Der elektronische Schlüssel kann in der Tasche bleiben und wird doch eindeutig erkannt.

Das OMEGA ACTIVE-System ist neben den aktiven Transpondern auch für eine breite Palette von 125 kHz-Transpondern gerüstet, so zum Beispiel für EM4102, Hitag 1, Hitag 2 und Hitag S. Hierüber ist auch die einfache Integration des Systems in bestehende Zutrittskontrollanlagen möglich.

Download Prospekt (PDF)

Leistungsmerkmale OMEGA ACTIVE

Aktive Transpondertechnologie
Integrierter 125 kHz Leser
Integrierter 868 MHz Funk-Transceiver
Integrierte Auswerteeinrichtung mit Speicher
2048 Transponderschlüssel mit Zutrittsrechten
500 Ereignisse mit Datum und Uhrzeit
Programmierung über Master-Transponder
Programmierung über RF-Stick und Netbook Online-Programmierung über 868 MHz Funknetzwerk

Systemkomponenten OMEGA ACTIVE

Schließzylinder

Leseentfernung ca. 80 cm, unabhängig von der Ausrichtung des Transponders

Zweifarbiger LED-Leuchtring und Summer zur Statusanzeige und Rückmeldung

  • Intelligentes Batteriemanagement mit nur einer Lithiumzelle
  • Integrierter Anschluss zur Notstromversorgung
  • Programmierung über Master-Transponder
  • Programmierung über RF-Stick und Netbook
  • Online Programmierung über 868 MHz Funknetzwerk
  • Varianten- 815 DK-A – Doppelknaufzylinder Leser außen, innen permanent eingekoppelt- 815 DK-II-A – Doppelknaufzylinder Leser innen und außen- 815 DK-1/2-A – Knauf-Halbzylinder

Wandterminal

  • Leseentfernung 30 bis 150 cm, unabhängig von der Ausrichtung des Transponders
  • 2 separate Schaltausgänge zur Freigabe von Stellgliedern
  • 1 potenzialfreier Eingang für Steuerfunktionen
  • 2 LEDs und Summer zur Statusanzeige und Rückmeldung
  • Varianten:
    – WT-A-I – Kompaktes Wandterminal, mit berührungsloser Transpondertechnologie zur direkten Montage auf Schalterdosen
    – WT-A-II – Wandterminal für Sicherheitsanwendungen, in getrennter Bauweise, Leser im Außenbereich, Auswerteeinrichtung
    im gesicherten Bereich, mit berührungsloser Aktiv-Transpondertechnologie zur direkten Montage auf Schalterdosen
    – WT-A-LR4-I Weitbereichsleser für den Innenbereich zur Zutritts- oder Zufahrtskontrolle, mit Reichweiten bis zu 12 m.
    – WT-A-LR4-O Weitbereichsleser mit Leser für den Außenbereich (Schutzklasse IP67)

Beschlag

  • Außen/Innen Edelstahl mit beidseitigem Drücker, Kunststoff Drückerlager, Edelstahlgehäuse
  • Türstärken 38 bis 63 mm, PZ 72, PZ Lochung beidseitig, 8 mm Drückerdorn
  • Leseentfernung ca. 80 cm, unabhängig von der Ausrichtung des Transponders
  • Zweifarbige LED-Leuchtanzeige und Summer zur Statusanzeige und Rückmeldung
  • Integrierter Anschluss zur Notstromversorgung
  • Inklusive Betriebsbatterien im Innenschild
  • Varianten:
    – Türbeschlag schmal (38,6×281,8 mm)
    – Türbeschlag breit (54×285,6 mm)

Das neue elektronische Schließsystem OMEGA FLEX steht für benutzerfreundliche Zutrittskontrolle in Büros, Betrieben und Co. Von batteriebetriebenen Schließzylindern und Beschlägen bis hin zu Wandterminals – die mechatronischen Komponenten von OMEGA FLEX sind ohne aufwendige Baumaßnahmen in sämtliche Türsituationen integrierbar.

CES elektronisches Zutrittskontroll Komplettsystem OMEGA FLEX

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

Ob Sie für eine Tür oder mehrere Hundert Türen ein elektronisches Schließsystem installieren wollen, mit OMEGA FLEX bleiben Sie flexibel. Einfache Montage, kürzeste Installationszeiten und flexible Programmiermöglichkeiten (online, offline, virtuell) sprechen für dieses Produkt.

 

Download Prospekt (PDF)

Das elektronische Schließsystem OMEGA FLEX überzeugt:

  • Keine Verkabelung der Tür
  • Stromversorgung über langlebige Batterie
  • Innovatives Energiemanagement
  • Einbruchsicher
  • Witterungsbeständig
  • Schnelle und einfache Montage

OMEGA FLEX lässt sich flexibel programmieren

  • Offline (Programmierung mit Masterkarten oder RF-Stick und Netbook)
  • Online (in Echtzeit über PC-Software und Access Points)
  • V-NET Funktion (Im „virtuellen Netzwerk“ werden Berechtigungen in den Schließmedien gespeichert und an die Türen übertragen.)

Mechatronische Schließsysteme für jede Tür

Zylindervarianten

  • Doppelknaufzylinder: Leser außen, innen permanent eingekoppelt
  • Knaufhalbzylinder: geeignet z.B. für Schrankverschlüsse
  • Knauf-Blindzylinder: Elektronik-Knauf auf der Außenseite. Innenseitig blind, ohne Funktion
  • Dualzylinder: Elektronik-Knauf auf der Außenseite und Elektronik-Knauf auf der Innenseite, zur beidseitigen Identifikation mit elektronischen Schließmedien
  • Anti-Panik-Zylinder: Doppelknaufzylinder mit wetterfestem Elektronik-Knauf auf der Außenseite und mechanischem Standardknauf auf der Innenseite. Integriertes Anti-Panik-Modul zur automatischen Rückstellung der Schließnase
  • Anti-Panik Blindzylinder: Elektronik-Knaufzylinder mit wetterfestem Elektronik-Knauf auf der Außenseite, innen blind, zum Schutz vor Manipulationen. Integriertes Anti-Panik-Modul zur automatischen Rückstellung der Schließnase

Beschlag
Mechatronischer Beschlag für den Einsatz mit Antipanik-Schlössern (EN 179/1125) oder an Brandschutztüren

  • Außen/Innen Edelstahl mit beidseitigem Drücker, hochwertiges Drückerlager, Edelstahlgehäuse
  • Türstärken 38 bis 63 mm, mit oder ohne PZ Lochung, 8 mm Drückerdorn (Vierkant)
  • Leseentfernung bis zu 5 cm bei Ausweisen, Schlüsseln und Schlüsselanhängern
  • Zweifarbige LED-Leuchtanzeige und Summer zur Statusanzeige und Rückmeldung
  • Außen/Innen Edelstahl mit beidseitigem Drücker, hochwertiges Drückerlager, Edelstahlgehäuse

Leseentfernung bis zu 5 cm bei Ausweisen, Schlüsseln und Schlüsselanhängern – Varianten:

  • Kompaktes Wandterminal, mit berührungsloser Transpondertechnologie zur direkten Montage auf Schalterdosen
  • Wandterminal für Sicherheitsanwendungen, in getrennter Bauweise, Leser im Außenbereich, Auswerteeinrichtung im gesicherten Bereich zur direkten Montage auf Schalterdosen
  • Optional: innen- und außen mit Lesefunktion
  • Optionen:
    – Integrationsfähig in verschiedene Schalterprogramme von Merten, Busch-Jäger und Gira
    – Integrationsfähig in Siedle-Vario Einheiten
    – Wetterfeste Ausführung

Mit blueSmart präsentieren wir Ihnen die nächste Generation elektronischer Zutrittsorganisation. Dieses System bietet maximalen Komfort und besonders hohe Flexibilität für den Anwender. Einmalig ist die Kombination als passives, schlüsselbetätigtes System, das seine Daten mittels virtuellem Netzwerk und – wenn erforderlich – sogar mit viraler Befehlsverbreitung kommuniziert.

Abbildung elektronische Zutrittskontrolle mit Schlüssel Winkhaus Blue Smart

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

blueSmart ist die neue Generation elektronischer Zutrittsorganisation. Sie verbindet die komfortable Verwaltung von komplexen Gebäudestrukturen mit modernem Design.

Das intelligente System verknüpft in neuartiger Weise die Vorteile von Offline- mit dem Nutzen von Online-Lösungen. Dabei steigert es die Effizienz von elektronischen Schließsystemen und unterstützt den wirtschaftlichen Gebäudebetrieb.

Im Gebäude arbeitet blueSmart mit einem virtuellen Netzwerk. Das funktioniert offline und drahtlos zwischen den installierten elektronischen Komponenten, die miteinander kommunizieren, Informationen verarbeiten und diese weitergeben.

Auf diese Weise lassen sich Daten, wie Zutrittsberechtigungen und -sperrungen oder systemrelevante Befehle, mit völlig neuem Komfort und in ungewohnt hoher Geschwindigkeit zuverlässig aktualisieren.
Überträger der Information ist der normale blueSmart Nutzerschlüssel im Rahmen seiner alltäglichen Verwendung.

 

Download Prospekt (PDF)

Zusätzliche Vorteile des blueSmart Systems:

  • Keine Knäufe an der Außenseite (wie bei Digitalzylinder) – wichtig bei denkmalgeschützten Objekten
  • Mit dem Programmiergerät kann z.B. der Batteriestand aller Zylinder erfasst und in der Software dargestellt werden. Es kann daher rechtzeitig auf Batterieausfälle reagiert werden.
  • Mit dem Tischleser können neue Schlüssel programmiert werden, die dann bei den ausgewählten Zylindern sperren, ohne dass man mit dem Programmiergerät von Tür zu Tür gehen muss.
  • Es kann genau ausgelesen werden, wann wer eine Türe gesperrt hat.
  • Es können Zeitzonen vergeben werden, damit Schlüssel nur in der definierten Zeit sperren
  • Noch schnellere Lese- und Übertragungsgeschwindigkeit von Zylindern an die Schlüssel bzw. umgekehrt gegenüber dem blueChip System
  • Sehr lange Batterielebensdauer bis zu 500.000 Betätigungen oder bis zu 10 Jahren Standby
  • Alle blueSmart Zylinder erfüllen die Prüfanforderungen bis IP 67.

Das flexibelste Winkhaus-Schließsystem aller Zeiten – blueSmart Active bietet die Kombination aus aktiven und passiven Schlüsseln und Zylindern in einem einzigen außergewöhnlichen System.

Winkhaus elektronische Zutrittskontrolle Blue Smart Active

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

Der neue blueSmart Active-Schlüssel bietet durch sein vergrößertes Format mehr Platz für eine eigene Energieversorgung und beinhaltet einen Controller zur Ausführung von Berechtigungsänderungen.

Überall dort, wo Bauteile und Außenanlagen extremen Wetterverhältnissen ausgesetzt sind oder selten genutzt werden, sind aktive Zylinder mit eigener Stromversorgung keine optimale Lösung. So kann der innovative Schlüssel passive Zylinder öffnen und schließen, als handliches Programmiergerät dienen oder die schwächelnde Batterie eines aktiven Zylinders überbrücken – völlig neue Funktionen, die Ihnen flexible Möglichkeiten eröffnen.

blueSmart Active: passive und aktive Schlüssel und Zylinder in einem System!

  • Neuer leistungsfähiger aktiver Elektronikschlüssel
  • Öffnet und schließt durch seine kraftvolle Batterie auch passive stromlose Zylinder.
  • Vielfältige Programmier- und Speicherfunktionen
  • Ideal für alle exponierten Bauteile oder Anlagen, die extremen Wetterverhältnissen ausgesetzt sind (z. B. Stromkästen, externe Wartungs- oder Steuerungskästen, Geräteschuppen usw.)
  • Keine vorstehenden Knaufe oder zusätzliche Batteriefächer durch die Integration der Batterie im Elektronikschlüssel
  • Unterstützt auch ursprünglich aktive Zylinder mit inzwischen schwacher oder ganz entleerter Batterie
  • Vereint die Vorteile von aktiven und passiven Schließkomponenten

Einfach.Flexibel.Smart

blueCompact – das Schließsystem mit der App. Ihr Smart Home beginnt bereits bei der Haustüre ihres Eigenheims.

Das blueCompact System bietet viele Vorteile:

  • volle Kontrolle und Übersicht über das gesamte Schließsystem
  • vom Nutzer selbst zu konfigurieren
  • Bedienung und Verwaltung per App
  • Leichter Einbau und flexibel erweiterbar
  • Sicher: die Daten werden nur auf dem Schlüssel gespeichert

Daher ist blueCompact ideal für Eigenheime, kleine und mittlere Unternehmen und alle zukunftsorientierten Betriebe.

 

Sie wollen noch mehr Informationen über das blueCompact System erhalten?

 

Dann fordern Sie jetzt ihr Angebot an!

Ihr Finger ist immer mit dabei! Schlüssel, Karten und Codes können verloren, vergessen oder weitergegeben – Ihr Fingerabdruck nicht.

Ekey Fingerprint

Fingerscanner

Über den ekey home Fingerscanner werden Fingerprints erfasst und verarbeitet. Bei der Aufnahme eines neuen Benutzers werden dabei zunächst dessen charakteristische Merkmale in einen binären Code umgewandelt. Dieser Prozess ist irreversibel, d.h. das ursprüngliche Fingerbild kann nach erfolgter Umwandlung nicht mehr wiederhergestellt werden.
Wird in weiterer Folge ein Finger über den Sensor gezogen, erfolgt ein Abgleich der soeben erfassten Daten mit den abgespeicherten Originalen. Nur nach erfolgreicher Erkennung öffnet sich die Tür.

Steuereinheit

Auf der ekey home Steuereinheit befinden sich potenzialfreie Relaiskontakte. Mit ihnen können elektromechanische Schlösser, Garagentore oder Alarmanlagen angesteuert werden. Sie ist daher im geschützten Innenbereich zu montieren.
Die ekey home Steuereinheit wird auch zur Systemverwaltung verwendet: Neue Benutzer können aufgenommen, bestehende mit nur wenigen Klicks gelöscht werden. Dazu ist sie mit einem Display und mehreren Programmiertasten ausgestattet.

Download Prospekt (PDF)

Gute Gründe für den ekey Fingerscanner

Einzigartiger Komfort

  • Der Schlüssel ist immer „an der Hand“
  • Aussperren somit unmöglich

Höchste Sicherheit

  • Keine gestohlenen oder verlorenen Schlüssel
  • Höchste Fälschungssicherheit

Bedienungsfreundlich

  • Einfache Installation und Administration

Intelligente Software

  • Die ekey Software lernt bei jeder Benutzung, erkennt das Wachstum von Kinderfingern sowie kleine Verletzungen und veränderte Benutzergewohnheiten.

5 Jahre Qualitätsgarantie

Wählen Sie aus 3 verschieden System-Varianten

1. ekey home, die Einzel-Zutrittslösung

ekey home ist das innovative Fingerscanner-Set für Ihre private Haustür oder Ihre Bürotür. Das System zeichnet sich durch einfache Montage und intuitive Benutzerverwaltung aus. Je nach Anwendungsbereich sind die Fingerscanner in unterschiedlichen Bauformen verfügbar.

Feature Highlights:

  • Bis zu 99 Fingerprints können gespeichert werden.
  • Benutzerverwaltung erfolgt direkt auf der Steuereinheit (kein PC notwendig).
  • ekey home Set: Steuereinheit mit 1 Relais
  • ekey home 3 Set: Steuereinheit mit 3 Relais: Bis zu 3 Aktionen (d.h. Zeigefinger öffnet die Haustüre, Mittelfinger öffnet das Garagentor, Ringfinger schaltet die Alarmanlage scharf/unscharf) können über Relaiskontakte gesteuert werden.

Systembeschreibung ekey home

Ein ekey home Set besteht immer aus einem Fingerscanner und einer zugewiesenen Steuereinheit. Diese beiden Komponenten werden über eine verschlüsselte Datenleitung miteinander verbunden.

2. ekey multi, die Mehrfach-Zutrittslösung

ekey multi ist ein revolutionäres Zutrittssystem, mit dem Sie bis zu 4 Fingerscanner in einem kleinen Netzwerk verwalten können. Die Besonderheit: Die Programmierung erfolgt ohne PC direkt auf einer zugeordneten Steuereinheit. Perfekter Komfort, der in der Vergangenheit nur über eine aufwändige Systemverwaltung realisiert werden konnte.
Pro Benutzer können mehrere Aktionen ausgelöst werden. Die entsprechende Zuweisung erfolgt dabei frei über einen Schließplan. Des Weiteren stehen 3 Zeitfenster zur Verfügung, mit deren Hilfe der Zutritt für einzelne Personengruppen (z. B. Familienmitglieder und Gäste, Mitarbeiter und Reinigungskräfte) individuell gesteuert werden kann.

Feature Highlights

  • Bis zu 99 unterschiedliche Fingerprints können gespeichert werden.
  • Benutzerverwaltung erfolgt direkt auf der Steuereinheit (kein PC notwendig).
  • Bis zu 4 Aktionen mit Türen/Tore/Alarmanlagen, usw. können über einen Schließplan frei zugewiesen werden.
  • 4 Eingänge für Türtaster
  • 2 frei konfigurierbare Zeitzonen
  • Protokoll der letzten Zutritte

Systembeschreibung ekey multi

Innerhalb einer ekey multi Anlage können bis zu vier Türen mittels Fingerprint gesteuert werden. Dazu wird bei jedem Zutrittspunkt ein Fingerscanner montiert und mit der Steuereinheit ekey multi verbunden.

3. ekey net, die Netzwerk-Zutrittslösung

ekey net ist ein netzwerkfähiges Zutrittskontrollsystem mit Client/Server-Architektur. Von der Büroeingangstür über den Serverraum bis hin zum Labor können Sie damit alle Bereiche eines Unternehmens zusammenfassen und zentral verwalten. Über eine benutzerfreundliche Software werden Personen aufgenommen und innerhalb frei definierbarer Benutzergruppen organisiert.
ekey net unterstützt eine Reihe von Datenbankschnittstellen zur Anbindung an externe Software (z. B. Zeitwirtschaft, Druckermanagement, etc.).

Feature Highlights

  • Bis zu 2.000 Fingerprints pro Zutrittspunkt (Tür) speicherbar
  • Bis zu 80 Fingerscanner in einem Netzwerk verwaltbar
  • Bis zu 10 Standorte per VPN (Terminalserver) in einem System verwaltbar
  • Max. 4 Aktionen können pro Zutrittspunkt über Relaiskontakte ausgelöst werden.
  • Frei konfigurierbare Zeitzonen
  • Datenbankschnittstellen zur externen Anbindung
  • Integriertes Berichtswesen
  • Digitale Eingänge melden den Türzustand.

Folgende Fingerscanner stehen zur Auswahl

  • Aufputz 2.0 – Für die einfache Aufputz-Installation an der Wand.
  • Unterputz – Für den Einbau in Unterputzdosen, Sprechanlagen oder Briefkästen.
  • integra 2.0 | integra BT  – Zur Integration im Türblatt oder Türrahmen.
  • Arte  – ekey arte lässt sich fast unsichtbar in Türblätter, Stoßgriffe und Beschläge integrieren.
  • Fingerscanner FSB  – Preisgekrönter Design-Türgriff mit integriertem ekey Fingerscanner

XS4 ist die neue Zutrittskontrollplattform von SALTO, die den Benutzern die Kontrolle und Verwaltung einer größeren Anzahl an Applikationen denn je ermöglicht.

Salto XS elektronsiche Türsicherung mit Zutrittskontrolle

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

Intelligent, sicher und innovativ braucht der XS4-Komfort-Beschlag keine Verkabelung und bietet ein völlig kabelfreies vernetztes elektronisches Schließsystem mit einer großen Vielzahl an Funktionen.

Die schmalen XS4 40 und die breiten XS4-67-Ausführungen wurden speziell dazu entworfen, dass die Beschläge an den meisten Türen installiert werden können und mit den meisten europäischen, skandinavischen und ANSI-Einsteckschlössern sowie mit einer Vielzahl von Profiltürlösungen kompatibel sind.

Hauptmerkmale und Vorteile:

  • Einfache Offline-Installation an jeglicher Türart, auch an Türen mit schmalem Rahmen
  • Virtuelle Netzwerkfunktionen durch SVN-Technologie
  • Wireless-Realtime-Online-Funktionen durch SALTO-Wireless-Netzwerk
  • Türstatus-Detektor zum Monitoring von Eindringversuchen oder Tür-Offen-Anzeige (nur bei Wireless-Beschlägen)
  • Protokollierung der Zutrittsereignisse auf Benutzeridentmedien zur Auditierung via SVN
  • Kontaktlose Versionen sind kompatibel mit ISO 14.443A, ISO 14.443B und ISO 15.693 (Vicinity) und decken ein breites Spektrum der gängigsten RFID-Marken ab, z. B. DESfire, DESfireEV1, Mifare, Mifare plus, Legic, HID iClass und Inside Picopass, womit sie mit einer einzigen Karte Mehrfachapplikationen mit Drittsystemen ermöglichen.
  • Kontaktlos-Beschläge der SALTO 9000er-Serie sind kompatibel mit NFC-Technologie, womit NFC-Mobiltelefone als kontaktlose Datenträger zur Öffnung und Kontrolle von SALTO-kontrollierten Türen funktionieren können*.
  • Sämtliche Kommunikation zwischen dem Identmedium und dem elektronischen Beschlag ist verschüsselt und gesichert.
  • Auswahl an 40-mm-breiten und 67-mm-breiten Beschlägen
  • Für Türblattstärken von 30 mm bis 115 mm
  • Kompatibel mit Einsteckschlössern mit Entfernungsmaß von 47 mm bis 110 mm
  • Von innen kann Beschlag immer geöffnet werden (Antipanikfunktion in Verbindung mit dem entsprechenden Einsteckschloss) gemäß EN 179/1125.
  • Erhältliche Drückerstifte: 7 mm, 7 mm geteilt, 8 mm, 8 mm geteilt, 9 mm (DIN 18273-zertifiziert), 9 mm geteilt und 7,6 mm geteilt
  • Hohe Sicherheit durch hohe Widerstandsfähigkeit, gehärtete Bohrschutzplatten zum Schutz der Kabel und des Lesebereichs Zusätzlicher Schutz durch gehärtete Achsen und bewegliche Stahlkugeln im Drückerbereich
  • Batteriezustand wird über SVN kontrolliert, indem niedrige Batteriezustände auf Identmedien geschrieben und zur Software übertragen werden. Batteriezustand kann auch am Beschlag selbst mit tragbarem Programmiergerät (PPD) abgelesen und zur Software übertragen werden.
  • Notöffnung mit tragbarem Programmiergerät (PPD)
  • Nichtflüchtiger Speicher (Speicher wird nicht gelöscht, auch nicht bei Stromausfall)
  • Daueröffnungsmodus zum freien Zutritt
  • Erhältlich mit Öffnung für mechanischen Zylinder zur protokollierten Notentriegelung bzw. Verriegelung
  • Protokollierte mechanische Notöffnung bei einigen Modellen
  • Firmware-Upgrade mit tragbarem Programmiergerät (PPD)
  • DDA-konform (abhängig von Drückermodell)

AirKey – so dynamisch, wie die Bedürfnisse der Kunden.

EVVA Airkey elektronische Zutrittskontrolle

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

Entwickelt und hergestellt in Österreich, bietet das elektronische Schließsystem vor allem für Unternehmen mit verteilten Standorten jene flexible Lösung, die das daily business rund um die Uhr erfordert. Denn bei AirKey wird der Schlüssel per Internet verschickt. Dazu braucht es nicht mehr als ein NFC-fähiges Handy, das Internet und einen AirKey-Zylinder. Die AirKey-App und die einzigartigen KeyCredits machen aus diesem smarten Schließsystem eine userfreundliche Komplettlösung.

AirKey-Vorteile auf einen Blick:

  • Das Handy ist der Schlüssel.
  • Schlüssel/Berechtigungen verschicken per Internet
  • Kostenlose Software als Web-Service
  • Modularer anpassungsfähiger Zylinder
  • Qualität aus Österreich

TSE Business: in den Varianten Fingerscan, Ekey und Pincode erhältlich. 3 Produkte, die Sicherheit garantieren. Elektronisches Türschloss mit integrierter Schließanlage in der neuen Funkversion. Die Tastatur korrespondiert per Funk mit dem eingebauten Zylinder.

BURG TSE Zutrittskontrolle mit Fingerabdruck Scanner

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

Burg TSE Business Set 5011 Pincode

  • Bis zu 48 Benutzer programmierbar
  • 1 Million Codemöglichkeiten
  • 6-stelliger Geheimcode (optional Funkschlüssel TSE E-KEY)
  • Optimaler Manipulationsschutz
  • Inklusive mechanischem Notschloss
  • Keypad wetterfest, Schutzklasse IP 65
  • Passend für alle Türstärken bis 120 mm (60/60)
  • Für Innen- und Außentüren
  • Tastatur im Tür-Umfeld bis max. 10 m beliebig anzubringen
  • Tastaturfeld beleuchtet
  • Tastaturfeldbedienung via Touchscreen
  • Montage ohne Kabel, Bohren, etc.
  • Über PC programmierbar

Burg TSE Business Set 5012 Fingerscan

  • Bis zu 48 Benutzer programmierbar
  • Davon bis zu 24 Fingerabdrücke
  • Weitere Benutzer mit 6-stelligem Geheimcode oder optionalem Funkschlüssel programmierbar
  • 1 Million Codemöglichkeiten
  • Optimaler Manipulationsschutz
  • Inklusive mechanischem Notschloss
  • Schutz gegen Spritzwasser und Staub, Schutzklasse IP 54
  • Passend für alle Türstärken bis 120 mm (60/60)
  • Für Innen- und Außentüren, Tastaturmontage nur im witterungsgeschütztem Bereich
  • Tastatur im Tür-Umfeld bis max. 10 m beliebig anzubringen
  • Tastaturfeld beleuchtet
  • Tastaturfeldbedienung via Touchscreen
  • Montage ohne Kabel, Bohren, etc.
  • Über PC programmierbar

Burg TSE Business Set 5013 E-Key

  • Abstand zwischen Funkschlüssel und Türschloss bis zu 3 m je nach Umgebungsbedingungen
  • Manueller Modus: TSE Wireless öffnet nach Knopfdruck, Schlüssel wird in die Hand genommen
  • Automatikmodus (nur 5001/5002): TSE Wireless öffnet nach Einschalten des KEYPADS – TSE-Schlüssel kann in der Tasche bleiben
  • Mechanischer Schlüssel zum Notbetrieb des Türschlosses kann im TSE E-Key-Gehäuse integriert werden
  • Batteriewechselanzeige
  • Spannungsversorgung: Standard CR2032 Knopfzelle
  • Optimale Nutzung über PC-Software

Burg TSE.pdf

Dieses digitale Schließ- und Zutrittskontrollsystem ist die elektronische Variante einer mechanischen Schließanlage mit der Funktionalität einer klassischen Zutrittskontrolle. Ohne Schlüssel, ohne Kabel, ohne Grenzen – maximale Sicherheit.

Diagramm Simons Voss Zutrittskontroll System

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

Die mechanischen Schlüssel werden durch aktive Transponder, passive SmartCards, MobileKeys, PinCode-Tastaturen oder biometrische Wandleser ersetzt. Hier kommen statt mechanischer Schließzylinder digitale Schließzylinder und digitale Beschläge zum Einsatz.

Die Funkkommunikation ersetzt die mechanische Abtastung eines Schlüssels. Die Datenübertragung vom Transponder bzw. von den SmartCards zu den Schließzylindern oder SmartRelais erfolgt im Frequenzbereich von 25 kHz bzw. 13,56 MHz.
Mit intelligenten Relais (SmartRelais) können elektronische Schalter abhängig von einem berechtigten Transponder betätigt werden.

Abhängig von der Anlagengröße gibt es folgende Möglichkeiten, die Komponenten in diesem zu programmieren:

  • Mit einem Programmiertransponder ganz ohne Software
  • Mit einem Smartphone über die NFC-Cloud
  • Mit einem USB-Programmierstick oder einem Programmiergerät und Software
  • Über das verkabelungsfreie WaveNet-Netzwerk

Alle Komponenten können jederzeit, auch nachträglich, vernetzt werden. Multinetworking bietet für jede Systemgröße die geeignete Lösung. Es stehen dafür direkt vernetzbare Network Inside-Komponenten, das Funknetzwerk WaveNet (868 MHz Frequenz) und die nachrüstbare Netzwerk-Knaufkappe für bereits vorhandene Komponenten zur Verfügung.

MobileKey –  Schließen ohne Schlüssel

Die Innovation speziell für kleine bis mittlere Unternehmen bringt Sie auf den neuesten Stand der Technik. Die guten alten Schlüssel werden im MobileKey-System durch einen digitalen Transponder, eine PINCode – Tastatur oder Ihr Smartphone ersetzt. Anstelle von mechanischen setzen Sie elektronische Türzylinder ein. Ohne Kabel und ohne zu Bohren.

Die durchdachte Komplettlösung ist für bis zu 20 Türen und 100 Nutzer geeignet.

Digitale Transponder und Türzylinder statt mechanischer Schlüssel und Schlösser. So sieht die Zukunft des Schließens aus.

 

 

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie ein Angebot erhalten? Wir als Technologie-Partner von Simons Voss stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Zutrittskontrolle für viele Anwendungen

Ob Hotelanlagen, Firmengebäude, gewerbliche Objekte, Privathäuser oder Industriekomplexe, wir haben uns schon früh stark mit diesem Bereich besonders befasst, sodass unsere Experten mit Sicherheit die richtigen Lösungen für Ihre Zutrittskontroll-Systeme finden werden.

 

Da jeder Kunde individuelle Anforderungen an die Zutrittskontrolle hat, bieten wir ein umfassendes Sortiment in diesem Bereich. Selbstverständlich sind alle Produkte und Komponenten in unserer Zentrale in der Stockhofstraße ausgestellt, und unsere Spezialisten beraten Sie dazu ausführlich, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen zu können. So haben Sie die Garantie, dass wir für jede Aufgabenstellung die optimale Lösung finden können.

Sie haben Fragen

zu unseren Produkten?

Erfahren Sie jetzt noch mehr über unsere unterschiedlichen Produkte oder lassen Sie sich ein persönliches Angebot erstellen. Jetzt ganz einfach kostenlos anfragen!

Services & Vorteile

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!

faq-gradient-X.png

Kostenlose Beratung

Lassen Sie sich von unseren Experten telefonisch oder direkt vor Ort beraten.

certified-gradient-X.png

Geprüft & Zertifiziert

Wir bieten geprüfte und zertifizierte Sicherheitsprodukte.

montage-gradient-X.png

Fachkundige Montage

Das Haus der Schlösser bietet fachkundige Montage und Installationen auf höchstem Niveau.

Referenzen

Wie zufrieden sind unsere Kunden?

"Der Service und die Kundenberatung/Betreuunng sind top. Die Firma Haus der Schlösser ist unbedingt weiter zu empfehlen."
A.L.
"Top Geschäftspartner seit 19 Jahren! Top Service - Top Beratung -Top Leistung."
T.W.
"Habe bis jetzt nur gute Erfahrungen mit dem Haus der Schlösser Team gemacht! Super freundlich und Kundenorientiert! "
M.H.

Unentschlossen?

Jetzt kostenlos anfragen & kompetente Beratung erhalten.