Effiziente Zutrittkskontrollsysteme durch moderne Elektronik. Nur sehr wenige Gebäude wurden auf Grund des noch vor fünf Jahren sehr hohen Preises mit echten computergesteuerten Zutrittskontrollsystemen ausgestattet. In der Folge wurde im Bereich der Elektronik stark geforscht und die Ergebnisse sind mehr als zufriedenstellend.
Mit Kaba evolo setzen Sie auf ein „Stand alone“-Zutrittssystem, das mit Ihren Anforderungen wächst und garantierte Investitionssicherheit bietet. Kaba evolo ist für die Ausweistechnologien Mifare (Classic und DESFire) sowie Legic (Prime und Advant) verfügbar.
Dieses innovative Zutrittssystem besticht durch seine Modularität und führt die Themen Sicherheit und Aktualität in der Zutrittsberechtigung auf eine neue Ebene. Zutrittsberechtigungen oder Erweiterungen können bei organisatorischen Änderungen rasch und problemlos angepasst werden.
In der heutigen Zeit stehen schnelle Veränderungen und dynamische Entwicklungen an der Tagesordnung. Geschäftsfelder expandieren, Teams wachsen, Abteilungen teilen sich auf, neue Räume und Gebäude werden bezogen. Dies kommt in vielen Fällen von heute auf morgen und oft unvorhersehbar. In solchen Fällen muss risikolos, ohne Einschränkungen und effizient gehandelt werden.
Kaba hat dieses Bedürfnis erkannt und ein zeitgemäßes Produkt entwickelt. Kaba evolo bietet zuverlässigen und ausbaubaren Schutz, sowie optimale Sicherheit. Alle Kaba evolo Elemente lassen sich nahtlos in bestehende mechanische, sowie übergeordnete Systeme, wie eine Online-Zutrittskontrolle oder ein System mit Zeiterfassung, integrieren.
Ausgeklügelte Elektronik ermöglicht Einzelschließungen bis hin zum objektübergreifenden Zutrittskontrollsystem
Individuelle und gruppenspezifische Zutrittsberechtigungen (zeitlich begrenzt oder unbegrenzt)Rasche und dezentrale Vergabe von aktuellenZutrittsberechtigungen
Vielseitigkeit – für jede Türsituation das passende Produkt
Langfristige Investitionssicherheit durch Skalierbarkeit oder Integration in übergeordnete Systeme
Einfache Nachrüstung und Erweiterung von bestehenden bzw. neuen mechanischen Schließanlagen (zB. KABA experT System)
Kaba Digitalzylinder
Der digitale Schließzylinder ist mit einer Leseantenne am Außenknauf ausgerüstet. Die sicherheitsrelevante Elektronik ist hinter dem Bohrschutz im Rotor eingebaut. Der rein mechanische Innenknauf ist fest mit dem Mitnehmer gekuppelt.
Kaba c-lever
Dieser formschöne Türbeschlagsleser mit integrierter Kupplung ist in schmaler (siehe Abb.) und breiter Ausführung sowie mit oder ohne (siehe Abb.) Profilzylinderlochung lieferbar.
Kaba c-lever compact
Dieser kompakte elektronische Türdrücker mit integrierter Kupplung ist unabhängig von Schloss und Zylinder und eignet sich zur Kombination bereits vorhandener Innendrücker (Rosettenbeschläge) mit horizontalen Befestigungsbohrungen.
Kaba Remoteleser
Der Kaba Remoteleser besteht aus der Erfassungseinheit und der – an einer sabotagesicheren Stelle montierten – Steuerung, die über ein Koax-Datenkabel mit der Erfassungseinheit verbunden ist.
Kaba Kompaktleser
Der Kaba Kompaktleser ist ein Leser mit integrierter Steuerung, bei dem nach der Identifikation eines berechtigten Mediums ein Öffnungsimpuls ausgelöst wird.
Kaba Tischleser
Zutrittsmedien für neue Mitarbeiter werden komfortabel über den Tischleser programmiert. Einfach den mit einer USB-Schnittstelle ausgestatteten Tischleser anschließen und loslegen.
Dormakaba evolo smart eignet sich vor allem für kleine Unternehmen. Das Besondere daran: Sie benötigen keine extra Hardware, um die Türkomponenten zu programmieren, Zutrittsrechte zu ändern oder Zutrittsberechtigungen zu löschen, denn das erledigen Sie jetzt einfach und schnell mit Ihrem Smartphone.
Exivo ist die ideale Lösung, wenn Sie ganz einfach und sicher definieren wollen, wer wann welche Türen öffnen darf oder auch nicht.
Hier erfahren Sie mehr!
Kaba exos® 9300 – die effiziente Online-Lösung für Zutrittskontrolle, Organisation und Sicherheit.
Kaba exos bietet eine Vielfalt an skalierbaren und intelligenten Modulen, die sich leicht an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen lassen, einschließlich Autorisierungsmanagemet, Besuchermanagement, Parkplatzmanagement, Zeiterfassung und mehr.
Dieses System passt in Ihre bestehende IT-Umgebung und verfügt über offene und standardisierte Schnittstellen. So werden Daten einfach und effizient mit weiteren Systemen ausgetauscht.
Kaba exos ist für einen langfristigen Einsatz gedacht und bietet vollkommene Aufwärtskompatibilität und Skalierbarkeit. Dies bedeutet, dass das System mit Ihren zukünftigen Bedürfnissen wachsen kann bzw. ändern lässt. Damit wird Ihre Investition langfristig geschützt.
Höchste Sicherheitsstufe dank des Kaba ARIOS Konzeptes. Dieser hochintelligente Mechanismus erkennt Ausweise, die ohne ordnungsgemäße Autorisierung kopiert worden sind, weist sie ab und meldet sie.
Sicherheit ist nicht gleich Sicherheit und Unternehmen ist nicht gleich Unternehmen. Jede Firma hat ihre spezifischen Anforderungen, die sich zudem laufend verändern können.
Sie wollen beispielsweise Besuchern, Mitarbeitern und Managern an bestimmten Tagen unterschiedliche Zutrittsrechte erteilen. Oder Fremdfirmenmitarbeitern für spezifische Aufgaben zeitlich begrenzte Zutrittsrechte ermöglichen. Vielleicht wollen Sie wissen, wer sich zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem bestimmten Bereich aufgehalten hat? Oder wie Sie damit umgehen, wenn sich Ihre Organisation verändert, Ihr Unternehmen expandiert oder Ihre Sicherheitsbedürfnisse größer werden? Die Antwort heißt Kaba exos.
GESAMTHEITLICHES ZUTRITTSMANAGEMENT IN EINEM SYSTEM
Innovative elektronische Zutrittskontrolle mit höchster Sicherheit – handsfree, kabellos online, zukunftssicher!
Moderne Zutrittssteuerung in Gebäuden erfordert innovative Lösungen, die sich flexibel an die unterschiedlichsten Anforderungen anpassen.
OMEGA ACTIVE bietet durch den Einsatz modernster Funk- und Transpondertechnologie ein Höchstmaß an Sicherheit und Gestaltungsfreiheit.
Größere Zutrittslösungen können vernetzt im Online-Modus betrieben werden. Dazu werden die Zutrittsberechtigungen bequem am PC eingegeben und mit Hilfe von Access Points an die Schließkomponenten übertragen. Ereignisse an den Zugängen werden zurück an die Software übermittelt.
Aufwendige Verkabelung oder zusätzliche Baumaßnahmen sind nicht nötig.
Innerhalb weniger Minuten kann zum Beispiel eine Zugangstür mit OMEGA ACTIVE Komponenten umgerüstet werden.
Die elektronischen Schließmedien garantieren einen ‚handsfree‘ barrierefreien Zutritt. Der elektronische Schlüssel kann in der Tasche bleiben und wird doch eindeutig erkannt.
Das OMEGA ACTIVE-System ist neben den aktiven Transpondern auch für eine breite Palette von 125 kHz-Transpondern gerüstet, so zum Beispiel für EM4102, Hitag 1, Hitag 2 und Hitag S. Hierüber ist auch die einfache Integration des Systems in bestehende Zutrittskontrollanlagen möglich.
Aktive Transpondertechnologie
Integrierter 125 kHz Leser
Integrierter 868 MHz Funk-Transceiver
Integrierte Auswerteeinrichtung mit Speicher
2048 Transponderschlüssel mit Zutrittsrechten
500 Ereignisse mit Datum und Uhrzeit
Programmierung über Master-Transponder
Programmierung über RF-Stick und Netbook Online-Programmierung über 868 MHz Funknetzwerk
Systemkomponenten OMEGA ACTIVE
Schließzylinder
Leseentfernung ca. 80 cm, unabhängig von der Ausrichtung des Transponders
Zweifarbiger LED-Leuchtring und Summer zur Statusanzeige und Rückmeldung
Wandterminal
Beschlag
Das neue elektronische Schließsystem OMEGA FLEX steht für benutzerfreundliche Zutrittskontrolle in Büros, Betrieben und Co. Von batteriebetriebenen Schließzylindern und Beschlägen bis hin zu Wandterminals – die mechatronischen Komponenten von OMEGA FLEX sind ohne aufwendige Baumaßnahmen in sämtliche Türsituationen integrierbar.
Ob Sie für eine Tür oder mehrere Hundert Türen ein elektronisches Schließsystem installieren wollen, mit OMEGA FLEX bleiben Sie flexibel. Einfache Montage, kürzeste Installationszeiten und flexible Programmiermöglichkeiten (online, offline, virtuell) sprechen für dieses Produkt.
Zylindervarianten
Beschlag
Mechatronischer Beschlag für den Einsatz mit Antipanik-Schlössern (EN 179/1125) oder an Brandschutztüren
Leseentfernung bis zu 5 cm bei Ausweisen, Schlüsseln und Schlüsselanhängern – Varianten:
Mit blueSmart präsentieren wir Ihnen die nächste Generation elektronischer Zutrittsorganisation. Dieses System bietet maximalen Komfort und besonders hohe Flexibilität für den Anwender. Einmalig ist die Kombination als passives, schlüsselbetätigtes System, das seine Daten mittels virtuellem Netzwerk und – wenn erforderlich – sogar mit viraler Befehlsverbreitung kommuniziert.
blueSmart ist die neue Generation elektronischer Zutrittsorganisation. Sie verbindet die komfortable Verwaltung von komplexen Gebäudestrukturen mit modernem Design.
Das intelligente System verknüpft in neuartiger Weise die Vorteile von Offline- mit dem Nutzen von Online-Lösungen. Dabei steigert es die Effizienz von elektronischen Schließsystemen und unterstützt den wirtschaftlichen Gebäudebetrieb.
Im Gebäude arbeitet blueSmart mit einem virtuellen Netzwerk. Das funktioniert offline und drahtlos zwischen den installierten elektronischen Komponenten, die miteinander kommunizieren, Informationen verarbeiten und diese weitergeben.
Auf diese Weise lassen sich Daten, wie Zutrittsberechtigungen und -sperrungen oder systemrelevante Befehle, mit völlig neuem Komfort und in ungewohnt hoher Geschwindigkeit zuverlässig aktualisieren.
Überträger der Information ist der normale blueSmart Nutzerschlüssel im Rahmen seiner alltäglichen Verwendung.
Das flexibelste Winkhaus-Schließsystem aller Zeiten – blueSmart Active bietet die Kombination aus aktiven und passiven Schlüsseln und Zylindern in einem einzigen außergewöhnlichen System.
Der neue blueSmart Active-Schlüssel bietet durch sein vergrößertes Format mehr Platz für eine eigene Energieversorgung und beinhaltet einen Controller zur Ausführung von Berechtigungsänderungen.
Überall dort, wo Bauteile und Außenanlagen extremen Wetterverhältnissen ausgesetzt sind oder selten genutzt werden, sind aktive Zylinder mit eigener Stromversorgung keine optimale Lösung. So kann der innovative Schlüssel passive Zylinder öffnen und schließen, als handliches Programmiergerät dienen oder die schwächelnde Batterie eines aktiven Zylinders überbrücken – völlig neue Funktionen, die Ihnen flexible Möglichkeiten eröffnen.
Das blueCompact System bietet viele Vorteile:
Daher ist blueCompact ideal für Eigenheime, kleine und mittlere Unternehmen und alle zukunftsorientierten Betriebe.
Sie wollen noch mehr Informationen über das blueCompact System erhalten?
Ihr Finger ist immer mit dabei! Schlüssel, Karten und Codes können verloren, vergessen oder weitergegeben – Ihr Fingerabdruck nicht.
Über den ekey home Fingerscanner werden Fingerprints erfasst und verarbeitet. Bei der Aufnahme eines neuen Benutzers werden dabei zunächst dessen charakteristische Merkmale in einen binären Code umgewandelt. Dieser Prozess ist irreversibel, d.h. das ursprüngliche Fingerbild kann nach erfolgter Umwandlung nicht mehr wiederhergestellt werden.
Wird in weiterer Folge ein Finger über den Sensor gezogen, erfolgt ein Abgleich der soeben erfassten Daten mit den abgespeicherten Originalen. Nur nach erfolgreicher Erkennung öffnet sich die Tür.
Auf der ekey home Steuereinheit befinden sich potenzialfreie Relaiskontakte. Mit ihnen können elektromechanische Schlösser, Garagentore oder Alarmanlagen angesteuert werden. Sie ist daher im geschützten Innenbereich zu montieren.
Die ekey home Steuereinheit wird auch zur Systemverwaltung verwendet: Neue Benutzer können aufgenommen, bestehende mit nur wenigen Klicks gelöscht werden. Dazu ist sie mit einem Display und mehreren Programmiertasten ausgestattet.
Einzigartiger Komfort
Höchste Sicherheit
Bedienungsfreundlich
Intelligente Software
5 Jahre Qualitätsgarantie
ekey home ist das innovative Fingerscanner-Set für Ihre private Haustür oder Ihre Bürotür. Das System zeichnet sich durch einfache Montage und intuitive Benutzerverwaltung aus. Je nach Anwendungsbereich sind die Fingerscanner in unterschiedlichen Bauformen verfügbar.
Feature Highlights:
Systembeschreibung ekey home
Ein ekey home Set besteht immer aus einem Fingerscanner und einer zugewiesenen Steuereinheit. Diese beiden Komponenten werden über eine verschlüsselte Datenleitung miteinander verbunden.
ekey multi ist ein revolutionäres Zutrittssystem, mit dem Sie bis zu 4 Fingerscanner in einem kleinen Netzwerk verwalten können. Die Besonderheit: Die Programmierung erfolgt ohne PC direkt auf einer zugeordneten Steuereinheit. Perfekter Komfort, der in der Vergangenheit nur über eine aufwändige Systemverwaltung realisiert werden konnte.
Pro Benutzer können mehrere Aktionen ausgelöst werden. Die entsprechende Zuweisung erfolgt dabei frei über einen Schließplan. Des Weiteren stehen 3 Zeitfenster zur Verfügung, mit deren Hilfe der Zutritt für einzelne Personengruppen (z. B. Familienmitglieder und Gäste, Mitarbeiter und Reinigungskräfte) individuell gesteuert werden kann.
Feature Highlights
Systembeschreibung ekey multi
Innerhalb einer ekey multi Anlage können bis zu vier Türen mittels Fingerprint gesteuert werden. Dazu wird bei jedem Zutrittspunkt ein Fingerscanner montiert und mit der Steuereinheit ekey multi verbunden.
ekey net ist ein netzwerkfähiges Zutrittskontrollsystem mit Client/Server-Architektur. Von der Büroeingangstür über den Serverraum bis hin zum Labor können Sie damit alle Bereiche eines Unternehmens zusammenfassen und zentral verwalten. Über eine benutzerfreundliche Software werden Personen aufgenommen und innerhalb frei definierbarer Benutzergruppen organisiert.
ekey net unterstützt eine Reihe von Datenbankschnittstellen zur Anbindung an externe Software (z. B. Zeitwirtschaft, Druckermanagement, etc.).
Feature Highlights
XS4 ist die neue Zutrittskontrollplattform von SALTO, die den Benutzern die Kontrolle und Verwaltung einer größeren Anzahl an Applikationen denn je ermöglicht.
Intelligent, sicher und innovativ braucht der XS4-Komfort-Beschlag keine Verkabelung und bietet ein völlig kabelfreies vernetztes elektronisches Schließsystem mit einer großen Vielzahl an Funktionen.
Die schmalen XS4 40 und die breiten XS4-67-Ausführungen wurden speziell dazu entworfen, dass die Beschläge an den meisten Türen installiert werden können und mit den meisten europäischen, skandinavischen und ANSI-Einsteckschlössern sowie mit einer Vielzahl von Profiltürlösungen kompatibel sind.
AirKey – so dynamisch, wie die Bedürfnisse der Kunden.
Entwickelt und hergestellt in Österreich, bietet das elektronische Schließsystem vor allem für Unternehmen mit verteilten Standorten jene flexible Lösung, die das daily business rund um die Uhr erfordert. Denn bei AirKey wird der Schlüssel per Internet verschickt. Dazu braucht es nicht mehr als ein NFC-fähiges Handy, das Internet und einen AirKey-Zylinder. Die AirKey-App und die einzigartigen KeyCredits machen aus diesem smarten Schließsystem eine userfreundliche Komplettlösung.
TSE Business: in den Varianten Fingerscan, Ekey und Pincode erhältlich. 3 Produkte, die Sicherheit garantieren. Elektronisches Türschloss mit integrierter Schließanlage in der neuen Funkversion. Die Tastatur korrespondiert per Funk mit dem eingebauten Zylinder.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern
Dieses digitale Schließ- und Zutrittskontrollsystem ist die elektronische Variante einer mechanischen Schließanlage mit der Funktionalität einer klassischen Zutrittskontrolle. Ohne Schlüssel, ohne Kabel, ohne Grenzen – maximale Sicherheit.
Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern
Die mechanischen Schlüssel werden durch aktive Transponder, passive SmartCards, MobileKeys, PinCode-Tastaturen oder biometrische Wandleser ersetzt. Hier kommen statt mechanischer Schließzylinder digitale Schließzylinder und digitale Beschläge zum Einsatz.
Die Funkkommunikation ersetzt die mechanische Abtastung eines Schlüssels. Die Datenübertragung vom Transponder bzw. von den SmartCards zu den Schließzylindern oder SmartRelais erfolgt im Frequenzbereich von 25 kHz bzw. 13,56 MHz.
Mit intelligenten Relais (SmartRelais) können elektronische Schalter abhängig von einem berechtigten Transponder betätigt werden.
Abhängig von der Anlagengröße gibt es folgende Möglichkeiten, die Komponenten in diesem zu programmieren:
Alle Komponenten können jederzeit, auch nachträglich, vernetzt werden. Multinetworking bietet für jede Systemgröße die geeignete Lösung. Es stehen dafür direkt vernetzbare Network Inside-Komponenten, das Funknetzwerk WaveNet (868 MHz Frequenz) und die nachrüstbare Netzwerk-Knaufkappe für bereits vorhandene Komponenten zur Verfügung.
Die Innovation speziell für kleine bis mittlere Unternehmen bringt Sie auf den neuesten Stand der Technik. Die guten alten Schlüssel werden im MobileKey-System durch einen digitalen Transponder, eine PINCode – Tastatur oder Ihr Smartphone ersetzt. Anstelle von mechanischen setzen Sie elektronische Türzylinder ein. Ohne Kabel und ohne zu Bohren.
Die durchdachte Komplettlösung ist für bis zu 20 Türen und 100 Nutzer geeignet.
Ob Hotelanlagen, Firmengebäude, gewerbliche Objekte, Privathäuser oder Industriekomplexe, wir haben uns schon früh stark mit diesem Bereich besonders befasst, sodass unsere Experten mit Sicherheit die richtigen Lösungen für Ihre Zutrittskontroll-Systeme finden werden.
Da jeder Kunde individuelle Anforderungen an die Zutrittskontrolle hat, bieten wir ein umfassendes Sortiment in diesem Bereich. Selbstverständlich sind alle Produkte und Komponenten in unserer Zentrale in der Stockhofstraße ausgestellt, und unsere Spezialisten beraten Sie dazu ausführlich, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen zu können. So haben Sie die Garantie, dass wir für jede Aufgabenstellung die optimale Lösung finden können.
Erfahren Sie jetzt noch mehr über unsere unterschiedlichen Produkte oder lassen Sie sich ein persönliches Angebot erstellen. Jetzt ganz einfach kostenlos anfragen!
Lassen Sie sich von unseren Experten telefonisch oder direkt vor Ort beraten.
Wir bieten geprüfte und zertifizierte Sicherheitsprodukte.
Das Haus der Schlösser bietet fachkundige Montage und Installationen auf höchstem Niveau.