In der Presse wird oft über Einbrüche an Fenstern und Terrassentüren berichtet. Dabei dringen die Täter meist in der Form in das Haus oder die Wohnung ein, indem sie Terrassentüren und Fenster aufhebeln. In der Regel können ungesicherte Fenster und Türen innerhalb weniger Sekunden aufgehebelt werden. Leicht zugängliche Fenster und Türen sind deswegen besonders gefährdet. Auch vor dem Obergeschoß machen Einbrecher nicht halt. Dazu nutzen die Täter einfach vorhandenen Kletterhilfen, um nach oben zu gelangen. Sorgen Sie deshalb für die richtige Fenstersicherheit im Erdgeschoss sowie in der ersten Etage.
Sichern Sie Ihr Zuhause vor Einbrechern!
Absicherung der Fenster immer auf beiden Seiten
Dabei sollten Sie bei der Absicherung des Fenster nicht nur auf die Schlossseite achten, sondern auch an die Schanierseite denken. Ideal sind je nach Größe der Fenster drei Sicherheitspunkte, die die Täter draußen halten. Als Faustformel lässt isch festhalten: ein sicherndes Element pro laufendem Meter.
Je nach Montagesituation bieten sich verschiedene Möglichkeiten zu Absicherung ihrer Fenster und Terrassentüren. Wir haben eine Vielzahl von zertifizierten Sicherungslösungen im Angebot.
Fenster-Stangenschlösser
sichern Fenster, Doppelflügel-Fenster und Terrassentüren über die gesamte Höhe
Fenster-Stangenschlösser sichern vor allem Ihre hohen Fenster, Doppelflügel-Fenster und Terrassentüren. Da sie schmal konzipiert sind und in den gängigen Farben vorliegen, eignen sie nicht nur für enge Einbauverhältnisse, sondern integrieren sich unauffällig in die Wohnung oder das Haus. Die einfache Bedienung über den Fenstergriff („Fenster zu, Schloss zu“) ist natürlich selbstverständlich.
Das Fenster-Stangenschloss ist ein Hochsicherheits-Zusatzschloss mit zwei stabilen Sicherungspunkten, oben und unten. Das Verriegelungssystem gibt dem Schloss einen extrem hohen Widerstand gegen Druckbelastungen und Hebelangriffe. Durch die besonders schmale Bauweise kann das Stangenschloss universell eingesetzt werden, d.h. auf der Griffseite von Fenstern und Fenstertüren aus Aluminium, Holz oder Kunststoff, einschließlich der meisten Doppelflügel-Fenster mit und ohne Mittelsteg. Das Fenster-Zusatzschloss wird mittels abschließbarem Fenstergriff betätigt: Wenn das Fenster geschlossen ist, sind auch die Riegelstangen ausgefahren.
-
Technologie
- VdS-anerkannt, DIN-geprüft
- Druckwiderstand über 1 Tonne je Sicherungspunkt
- Zwei Verriegelungspunkte (oben und unten)
- Verschluss der Sicherung und des Fensters über den Griff
- Riegelstangen sind in verschiedenen Längen erhältlich
Anwendung
- Basisschloss für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren mit Dreh- und Dreh/Kipp-Beschlägen anstelle des Fenstergriffs
- Ideal für Terrassen- und Balkontüren bis 3,10 m Höhe
- Auch für viele Doppelflügel-Fenster mit und ohne Mittelsteg, mit 7 mm-Vierkant
- Totalverriegelung mittels Druckzylinder
- Öffnen mit dem Schlüssel nur nach Totalverriegelung notwendig
Varianten
- Farben: braun, weiß
- Stangenlängen: 75 cm / 118 cm / 150 cm
Abschließbare Fenstergriffe
Scheibe einschlagen zwecklos
Ein abschließbarer Fenstergriff dient primär der Sicherheit von Kindern, bei bestimmten Einbruchsmethoden auch als einbruchshemmendes Produkt zur Fenstersicherheit.
Speziell für Eltern ist ein abschließbarer Fenstergriff eine sinnvolle Sache. Denn so haben Sie die Kontrolle darüber, wo die Kinder die Fenster öffnen können. Da diese Griffe gleichschließend erhältlich sind, benötigt man nur einen Schlüssel, um alle Fenstergriffe zu entriegeln. Einige Fenstergriffe, z. B. FG 300, sind derartig konzipiert, dass sie sich universell einsetzen lassen. Der Vierkantstift kann so eingestellt werden, dass er auf jedes Fenster passt. Ärgerliche Fehlkäufe sind daher ausgeschlossen. Besonders einfach ist auch die Anbringung.
Jetzt auch mit Alarm
Den Fenstergriff FG300 gibt es übrigens auch mit Alarmfunktion. Der FG300A reagiert bereits beim Einbruchversuch mit einem schrillen Alarm und schlägt den Einbrecher mit 110 dBA lautstark in die Flucht.
-
Technologie
- Individuell einstellbarer, gesicherter Vierkantstift, 32-44 mm Länge
- Vierkantstift 7 mm, Schraubenabstand 43 mm
- Nach DIN 18267 Klasse 2
- 200Nm Abdreh- und Abreißfestigkeit
- Verschleißarme Vierfach-Kugelverrastung
- inkl. zwei Schlüssel
Anwendung
- Einsetzbar an handelsüblichen Fenstern anstelle des Fenstergriffs
- Auch als Kindersicherung geeignet
- Verschluss des Fenstergriffs über den Druckzylinder, öffnen mit dem Schlüssel
- Gleichschließend kombinierbar mit weiteren ABUS-Fenstersicherungen
Fenstergriff-Schlösser
Fenster zu – Schloss zu!
So einfach funktionieren die Fenstergriff-Schlösser. Sobald der Fenstergriff geschlossen ist, ist das Schloss verriegelt und man benötigt den Schlüssel lediglich zum Aufschließen.
Ein massiver, einstellbarer Stahlriegel sorgt dafür, dass das FO400 einer Druckbelastung von über einer Tonne standhält. Durch die spezielle Bauweise ist diese Fenstergriffsicherung auch auf extrem schmalen Rahmen montierbar. Selbst bei sehr nachgiebigen Fenstern bietet das Fenster-Zusatzschloss durch die typische Verkrallung einen äußerst hohen Schutz.
Mit einem einzigen Verriegelungsvorgang schließt und sichert auch das Fenstergriff-Schloss FO500 das Fenster. Im verschlossenen Zustand greift der massive Schwenkriegel in den stabil befestigten Schließkasten auf dem Fensterrahmen.
Darüber hinaus sorgt der in der Fenstersicherung integrierte Sperrbügel für einen zusätzlichen Anwesenheitsschutz in Kippstellung des Fensters.
-
Technologie
- VdS-anerkannt, DIN-geprüft
- Druckwiderstand über 1 Tonne
- Verkrallender Riegel
- Gehärteter Sperrbügel für Kippstellung
- Stabile Mauerverankerung des Schließkastens
- Inkl. zwei Schlüssel
- Dornmaß 30 mm
Anwendung
- Basisschloss für nach innen öffnende Fenster anstelle des Fenstergriffs mit Sperrbügel
-
Technologie
- VdS-anerkannt
- Verkrallende Stahlriegel, universeller Einsatz durch verstellbaren Riegel
- Druckwiderstand über 1 Tonne
- Variable Dornmaßverstellung 30-37 mm
Anwendung
- Stabiles Fenster-Zusatzschloss für nach innen öffnende Fenster anstelle des Fenstergriffs
- Verschluss der Sicherung und des Fensters über den Griff
- Totalverriegelung mittels Druckzylinder
- Öffnen mit dem Schlüssel nach Totalverriegelung
- DIN L und DIN R verwendbar
Varianten
- Farben: braun, silber, weiß
Fenster Zahlenschloss
mit individuellem Zahlencode
Ganz ohne Schlüssel mit einem individuellem Zahlencode können sie mit dem Fenster-Zahlenschloss ihre Fenster sichern. Das Fenster-Zahlenschloss in ansprechenden Design ist für die Sicherung von Fenstern und Fenstertüren sowie Hebe- und Schiebetüren aus Holz geeignet, kann aber auch an Fenstern aus Aluminium oder Kunststoff eingesetzt werden. Geeignet für Fenster und Türen, die nach innen öffnen. Durch einen individuell einstellbaren Zahlencode wird das Schloss entriegelt, sodass Sie keinen Schlüssel benötigen.
Außerdem können Sie durch den Zahlencode auch mehrere Schlösser problemlos miteinander kombinieren und in eine gleichschließende Anlage einbinden. Die Stellung des Drehknaufs signalisiert schon von Weitem, ob das Schloss verriegelt ist oder nicht.
-
Technologie
- VdS-anerkannt, DIN-geprüft
- Druckwiderstand über 1 Tonne
- Verkrallende Stahl-Doppel-Riegel
- Auf-/Zu-Position optisch erkennbar
- Öffnen und Schließen mittels individuell einstellbaren Zahlencodes
Anwendung
- Für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren
- Ideal auch für Holzfenster
- Öffnen und Schließen mittels individuell einstellbaren Zahlencodes
Varianten
- Farben: braun, weiß
Doppelflügel Schlösser
Häufig werden die Fenster attackiert. Für Fenster mit Doppelflügeln gibt es nun eine wirksame Lösung: das Doppelflügel-Schloss DFS 95.
Doppelflügelfenster effektiv sichern und Fenstersicherheit erhöhen
Voraussetzung ist ein Spalt zwischen den Flügeln von 18 bis 35 mm. Durch den massiven Doppel-Schwenkriegel wird eine gleichzeitige Verkrallung mit beiden Fensterflügeln erreicht. Das Ergebnis ist ein besonders hoher Widerstand gegen Aufhebeln: Das Doppelflügel-Schloss kann mit über eine Tonne Druck belastet werden. Der komfortable Klickmechanismus erlaubt das Verriegeln ohne Schlüssel.
-
Technologie
- VdS-anerkannt, DIN-geprüft
- Druckwiderstand über 1 Tonne
- Auf-/Zu-Position optisch erkennbar
- Zwischen den Fensterflügeln ist ein Spalt von 18-35 mm zur Montage notwendig
- Inkl. zwei Schlüssel
Anwendung
- Für nach innen öffnende Doppelflügel-Fenster und Fenstertüren mit Mittelsteg
- Verschließen mit Drehknauf, Öffnen mit Schlüssel
Varianten
- Farben: braun, weiß
Dachfensterschloss
Seit Jahren bewährt – das Dachfensterschloss von ABUS für alle nach außen öffnenden Fenster und Dachflächenfenster. Damit Ihnen der Einbrecher nicht aufs „Dach“steigt. Verstärkt klettern Einbrecher auch in die höheren Etagen oder bis aufs Dach, um sich illegalen Zutritt zu verschaffen. Deshalb ist auch die Sicherung der Dachfenster enorm wichtig. Das Dachfensterschloss ABUS DF88 verfügt über verkrallende Stahlriegel, die das Aufhebeln des Fensters effektiv verhindern. Das Schloss kann an Dachflächenfenstern aus Aluminium, Holz oder Kunststoff eingesetzt werden. Geöffnet und verschlossen wird es jeweils mit Schlüssel.
-
Technologie
- Verkrallende Stahlriegel
- Robustes Gehäuse und Stahlriegelaufnahme
- Inkl. zwei Schlüssel
Anwendung
- Für Dachflächenfenster und nach außen zu öffnende Fenster
- Verschließen und Öffnen mit dem Schlüssel
Varianten
- Farben: braun, weiß
Schanierseitensicherungen
Um Fenster sowie Balkon- und Terrassentüren wirklich richtig abzusichern, ist es wichtig, nicht nur auf die Schließseite zu achten, sondern auch auf die Schanierseite. Mit den Schanierseiten-Sicherungen für Fenster, haben Sie die Möglichkeit, ihre Fenster nachträglich auch auf der Bandseite unauffällig und wirkungsvoll abzusichern.
-
Technologie
- VdS-anerkannt, DIN-geprüft
- Druckwiderstand über 1 Tonne
- Geringer Platzbedarf zwischen Fenster und Laibung
- Komfortable Bedienung durch einfaches Ein- und Ausrasten
- Auf/Zu-Position optisch erkennbar
- inkl. zweitem Flügelblech für Falzstärken von 20-26 mm
- Farben: weiß, silber, braun
Anwendung
- Für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren auf der Scharnierseite
- Ideal für enge Einbauverhältnisse
- Produkt dreht beim Öffnen des Fensters mit
- Entrastung zum Kippen des Fensters mittels Druck auf den Stahlstift
- Kein Schlüssel erforderlich
-
Technologie
- VdS-anerkannt, DIN-geprüft
- Druckwiderstand über 1 Tonne
- Komfortable Bedienung bei Dreh-Kipp-Beschlägen: Ausrasten ohne Schlüssel, Einrasten automatisch beim Schließen des Fensters
Anwendung
- Für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren auf der Scharnierseite
- Betätigung nur vor dem Kippen des Fensters notwendig durch Bedienen der Rahmenleiste
- Automatische Verriegelung beim Schließen des Fensters
Fenster-Zusatzsicherung
Sowohl in gekipptem als auch in geschlossenem Zustand stellt ein handelsübliches Fenster kein besonderes Hindernis für einen Einbrecher dar. Dagegen kann man aber etwas tun. Alle Fenster Zusatzsicherungen von ABUS bieten Ihnen daher einen universellen Schutz, den Sie jederzeit und flexibel nachrüsten können.
-
Technologie
- VdS-anerkannt, DIN-geprüft
- Druckwiderstand über 1 Tonne
- Verkrallende Stahlriegel
- Robustes Gehäuse und Stahlriegelaufnahme
- Universeller Einsatzbereich
- inkl. zwei Schlüssel
- Farben: braun, weiß, silber
Anwendung
- Für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren
- Für Kunststoff- und Metallfenster geeignet
- Verschließen und Öffnen mit Schlüssel
- Gleichschließend lieferbar mit anderen ABUS-Produkten
Gitterrostsicherungen
der Schutz für den Kellerschacht
Damit Sie keine unliebsamen Überraschungen erleben, sollten Sie Ihr Haus vom Keller bis zum Dach schützen. Auch für die Kellerschächte gibt es wirksame Lösungen: Gitterrostsicherungen schützen vor der gängigsten Einbruchsmethode, dem Aufhebeln. Stabile große Halteplatten liegen auf dem Gitterrost und dem Rahmen auf. Es gibt zwei unterschiedliche Konstruktionen: eine stabile Metallschiene und, besonders bei Kunststoffschächten, eine variable Kette, die die massive Halteplatte mit dem Mauerwerk verbindet. Gitterrostsicherungen werden grundsätzlich paarweise angebracht.
-
Technologie:
- Schraubenschutztopf gegen unbefugte Angriffe von oben
- Runde Halteplatten
- Zugstab 345 mm Länge
Einsatzgebiete:
- Basisschutz für Gitterroste
- Die manuell lösbaren Schrauben erfüllen bestehende Fluchtwegvorschriften
- Paarweise Montage
Was tun bei schlechtem Untergrund?
Genauso wichtig wie die Produkt-Auswahl ist die entsprechende Befestigung sonst findet die Fenstersicherung in der Wand und im Rahmen keinen Halt. Markenprodukte zeichnen sich dadurch aus, dass geprüfte und sehr universelle Befestigungsmittel erhältlich sind.
-
Das Befestigungsset ABUS IM100 ist ein optionales Zubehör zu allen ABUS Fenstersicherungen. Es besteht aus einem Bolzen mit Innengewinde, einer Innensechskantschraube, einer Metallsiebhülse und einem Mörtelauffangschirm. Das Befestigungsset kommt überall dort zum Einsatz, wo keine ausreichende Befestigung der Zusatzsicherung möglich ist, z.B. an Kunststofffenstern ohne Metalleinlage.
Technologie
- Bestehend aus: 1 x Kunststoffsieb, 1 x Anschraubbolzen mit Schraube
- Verbundmörtel (im Handel erhältlich) durch das Sieb in das Kunststoffprofil einbringen, Bolzen einstecken und das ABUS-Produkt anschrauben
- Nach dem Aushärten des Mörtels ist die maximale Belastung dieser stabilen Verankerung möglich
Anwendung
- Zuverlässiger Ausreißwiderstand für ABUS-Sicherungen nach DIN, VdS und SKG
- Für Kunststoff- oder Aluprofile geeignet
- Pro Produkt wird ein Befestigungsset benötigt
-
Der Befestigungsanker ABUS BA ist ein optionales Zubehör zu allen ABUS Fenstersicherungen. Er kommt überall dort zum Einsatz, wo keine ausreichende Befestigung der Zusatzsicherung möglich ist, z.B. an Kunststofffenstern ohne Metalleinlage oder an Fenstern aus Weichholz. Pro Fenstersicherung ist nur ein Befestigungsanker notwendig, um den Einbruchschutz der Sicherung zu garantieren.
Technologie
- Die Querverankerung BA wird durch das Rahmenprofil bis in die Wand eingelassen
- Eine dem BA beigefügte Schraube findet in der Querverankerung nach dem Vorbohren stabilen Halt, indem sie sich selbst das Befestigungsgewinde schneidet
Anwendung
- Zuverlässiger Ausreißwiderstand für ABUS-Sicherungen nach DIN, VdS und SKG
- Auch für Doppelflügelfenster im Mittelsteg anwendbar
- Für Kunststoff- oder Aluprofile geeignet
- Pro Sicherungspunkt wird ein Befestigungsanker benötigt
-